Orthopädische Sitzkissen für mehr Komfort und eine gesunde Sitzhaltung
Ob im Büro, Zuhause oder im Auto: Langes Sitzen auf dem Stuhl belastet den Rücken, die Wirbelsäule und besonders das Steißbein. Unsere orthopädischen Sitzkissen wurden speziell entwickelt, um die Sitzhaltung zu verbessern, Sitzkomfort zu schaffen und gezielt zu entlasten – abgestimmt auf unterschiedliche Beschwerden und Alltagssituationen.
Stuhlkissen im Überblick – das passende Modell finden
Das Sitzkeilkissen wird auf die Sitzfläche des Stuhls gelegt und richtet durch die geneigte Form die Lendenwirbelsäule auf. Es wirkt so aktiv auf die Körperhaltung – ideal als Kissen für den Bürostuhl. Das Steißbeinkissen ist ein spezielles Sitzkissen mit Aussparung im hinteren Bereich, entlastet gezielt das Steißbein und die Bandscheiben – empfehlenswert bei Druckempfindlichkeit oder nach Verletzungen. Lordosekissen werden an der Rückenlehne befestigt und bei Rückenschmerzen eingesetzt. Sie stabilisieren gezielt den unteren Rückenbereich und bei Verspannungen. Nach Operationen, der Geburt oder in der Schwangerschaft sorgen spezielle Sitzkissen wie der Sitzring oder das Gesäßkissen für eine punktgenaue Unterstützung und mehr Sitzkomfort.
Orthopädisch vs. herkömmlich – wo liegt der Unterschied?
Im Vergleich zu herkömmlichen Kissen sind orthopädische Sitzkissen wie beispielsweise das Steißbeinkissen oder das Keilkissen ergonomisch geformt und passen sich der Sitzfläche und Körperform optimal an. Sie bieten durch ihre spezielle Polsterung mit Schaum, Perlen oder einer Kombination aus diesen, deutlich mehr Komfort und eine gezielte Entlastung. Unsere orthopädischen Sitzkissen sind in verschiedenen Größen, Höhen, Farben und mit praktischen, pflegeleichten und atmungsaktiven Bezügen aus Baumwolle oder Bambusjersey erhältlich.